Startseite / Hebammen / Downloads und Links

Downloads und Links

Haftungshinweis: Trotz sorgfältigster inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Leitbild des Deutschen Hebammenverbandes PDF Download

Ethik für Hebammen PDF Download

 

Arbeitshilfen für Hebammen für die Arbeit mit geflüchteten Frauen aus der Ukraine

Hebammenliste für geflüchtete Ukrainerinnen (BB)

Informationsblatt Geflüchtete deutsch

Informationsblatt Geflüchtete ukrainisch

Ukrainisch Mutter-Kind-Stiftung

Breastfeeding in emergencies

Corona

Hilfreiche Informationen, Arbeitshilfen, Links und mehr

Informationen zu Corona für Versicherte der BGW

Geltende Gesetze / Ordnungen / Verträge

Gesetz über das Studium und den Beruf von Hebammen (Hebammengesetz - HebG) l

Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger im Land Brandenburg (HebBOBbg)

Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V (Hebammenhilfevertrag)

Verordnung über die Vergütung der Leistungen von Hebammen und Entbindungspflegern gegenüber Selbstzahlerinnen im Land Brandenburg (BbgHebVergV)

Satzung des Hebammenverband Brandenburg e. V.

Compliance Richtlinie des Hebammenverband Brandenburg e. V.

Mitglied im Hebammenverband Brandenburg werden:

Mitgliedsantrag Hebammenverband Brandenburg e. V.

Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit

Abfrageformular für die Vertragspartnerliste „Hebammen“ des GKV-Spitzenverband zum Vertrag nach § 134a SGB V (Stand: 29.04.2019) PDF Download

Berufsgenossenschaft für Wohlfahrtspflege (BGW)

Gruppenvertrag DKV

Beratung

Beratenden Hebammen des DHV bei Fragen rund um den Hebammenberuf

Hebammenrelevante Verbände/Organisationen u. ä.

Deutscher Hebammenverband e. V. (DHV)

Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWI)

Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e. V. (QUAG)

QUAG-Landeskoordinatorin für Brandenburg:
Claudia Krönke (lk-bb@quag.de)

Hebammengemeinschaftshilfe e. V. (HGH)

Netzwerk der Geburtshäuser

Berufsgenossenschaft für Wohlfahrtspflege (BGW)

Leitlinien

S3-Leitlinie „Die vaginale Geburt am Termin“

S2k-Leitlinie „Geburtseinleitung“

S3-Leitlinie „Die Sectio caesarea“

S2k-Leitlinie „Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen: Diagnostik und Therapie“

S2k-Leitlinie „Prävention und Therapie der Frühgeburt“

S3-Leitlinie „Adipositas und Schwangerschaft“

S2e-Leitlinie „Überwachung und Betreuung von Zwillingsschwangerschaften“

S2k-Leitlinie „Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Frauen mit Querschnittlähmung“

Hilfreiche Links für die Hebammenarbeit

Leidfaden zur Früherkennung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Broschüre „Schütteln kann Babys krank machen“

Schreiambulanz "babelli"

Schreiambulanz "WIKK"

Flyer „Kopfverletzungen“

Definition der Eins-zu-eins-Betreuung in der Schwangerschaft und unter der Geburt

EINSPRINGEN AUS DEM FREI? NICHT IMMER MIT MIR!

ANSCHAUUNGSMODELL ZUR PERSONALBEMESSUNG IM KREISSSAAL

WENN KRISTELLERN, DANN RICHTIG

Einsatz auf fachfremden Stationen

Gefahrenanzeige

Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen

Hebamme stellt Hebamme ein - Hebamme als Arbeitgeberin

Postkarte NGK "Gemeinsam wirds"

Leitfaden für Hebammen im Umgang mit FGM_C

Eckpunktepapier Freiberufliche Hebammen in den Frühen Hilfen

pro familiapro familia Schwangerschaftsberatung